Was macht ein EMVI-Autor?

Ein EMVI-Autor spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung qualitativ hochwertiger Angebote für Ausschreibungen, bei denen der Schwerpunkt auf dem wirtschaftlich günstigsten Angebot (EMVI - Most Economically Advantageous Tender ) liegt. Diese bei Vergabeverfahren weit verbreitete Methode ermöglicht es Unternehmen, ihr Angebot nicht nur nach dem Preis, sondern auch nach Qualität und Mehrwert bewerten zu lassen. Ein EMVI-Autor hilft den Unternehmen, dieses Gleichgewicht bestmöglich darzustellen, mit dem Ziel, den Zuschlag zu erhalten.

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was genau ein EMVI-Autor tut, welche Strategien und Fähigkeiten erforderlich sind, um eine effektive Ausschreibung zu schreiben, und wie diese Fachleute dazu beitragen, Ausschreibungen zu gewinnen.

Was ist die Aufgabe eines EMVI-Autors?

Ein EMVI-Autor ist für die Erstellung von Ausschreibungsplänen verantwortlich, die den EMVI-Kriterien entsprechen. Diese Kriterien umfassen nicht nur den Preis, sondern auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, Innovation, Qualität und Risikomanagement. Der EMVI-Autor arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen des Unternehmens zusammen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen korrekt verarbeitet werden und das Angebot überzeugend präsentiert wird.

1.1. Analyse der Ausschreibungsunterlagen

Ein wichtiger Teil der Aufgabe eines EMVI-Autoren ist die gründliche Analyse der Ausschreibungsunterlagen, wie z. B. des Auswahlleitfadens und des Anforderungsprogramms(PoR). Diese Dokumente enthalten wichtige Informationen über die Zuschlagskriterien und die Erwartungen des öffentlichen Auftraggebers. Der EMVI-Autor muss diese Informationen in einen klaren und strukturierten Plan übersetzen, der den Mehrwert des Angebots deutlich macht.

1.2. Strukturierung des EMVI-Plans

Der EMVI-Autor sorgt für eine klare und logische Struktur des EMVI-Plans. Dieser Plan muss mit den Anforderungen der Ausschreibung übereinstimmen und überzeugend darlegen, warum das Angebot die beste Wahl für den öffentlichen Auftraggeber ist. Ein EMVI-Plan ist häufig in verschiedene Abschnitte unterteilt, z. B. Nachhaltigkeit, Projektmanagement, Risikoanalyse und Innovation.

Die Bedeutung eines guten EMVI-Schreibers bei Ausschreibungen

Ein gut ausgearbeitetes EMVI-Angebot kann den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust einer Ausschreibung ausmachen. Ein EMVI-Autor hilft Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem er sich auf die Wertschöpfung und nicht nur auf den Preis konzentriert. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Unternehmen als zuverlässige und hochwertige Partner für den Auftraggeber positionieren.

2.1. Was ist EMVI?

EMVI steht für Economically Most Advantageous Tender (wirtschaftlich günstigstes Angebot) und ist eine Bewertungsmethode, die von öffentlichen Auftraggebern verwendet wird, um nicht nur den niedrigsten Preis, sondern auch andere Kriterien wie Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation zu berücksichtigen. Ziel des EMVI ist es, den Zuschlag an Unternehmen zu vergeben, die das beste Verhältnis zwischen Preis und Nutzen bieten.

2.2. Der Beitrag eines EMVI-Autors

Ein EMVI-Autor sorgt dafür, dass das Angebot überzeugend ist und alle Zuschlagskriterien klar beschreibt. Der Verfasser hebt nicht nur die technischen und funktionalen Aspekte des Angebots hervor, sondern auch, wie die angebotenen Dienstleistungen oder Produkte einen Mehrwert für den öffentlichen Auftraggeber schaffen.

Der Prozess des EMVI-Schreibens

Der Prozess der EMVI-Erstellung besteht aus mehreren Schritten, wobei der EMVI-Autor mit verschiedenen Teams innerhalb des Unternehmens zusammenarbeitet, um einen überzeugenden und gut begründeten Plan zu erstellen.

3.1. Vorbereitung und Informationsbeschaffung

Der erste Schritt im EMVI-Schreibprozess besteht darin, alle relevanten Informationen zu sammeln. Dazu gehören die Analyse der Ausschreibungsunterlagen, die Ermittlung der wichtigsten Zuschlagskriterien und die Beratung mit internen Teams wie Projektmanagern, technischen Spezialisten und Finanzexperten. Der EMVI-Autor muss sicherstellen, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, bevor der Schreibprozess beginnt.

3.2. Strukturierung des EMVI-Plans

Ein gut strukturierter Plan ist unerlässlich, um den öffentlichen Auftraggeber zu überzeugen. Der EMVI-Autor stellt sicher, dass jeder Teil des Plans klar und prägnant ist und den Mehrwert des Angebots hervorhebt. Übliche Teile eines EMVI-Plans sind:

  • Nachhaltigkeit: Wie trägt das Angebot zu den Umweltzielen bei?
  • Innovation: Welche innovativen Lösungen werden angeboten?
  • Projektmanagement und -planung: Wie wird das Projekt verwaltet, um die Qualität zu sichern?
  • Risikomanagement: Welche Risiken wurden ermittelt und wie werden sie gesteuert?

3.3. Schreiben der Registrierung

Ein EMVI-Autor muss in der Lage sein, technische und komplexe Informationen klar und überzeugend darzustellen. Der Plan sollte nicht nur die gestellten Anforderungen erfüllen, sondern auch für den Leser attraktiv und überzeugend sein. Dies erfordert gute Schreibfähigkeiten und ein gutes Verständnis für die Erwartungen des Auftraggebers.

3.4. Qualitätskontrolle und Feinabstimmung

Vor der Einreichung des Angebots sollte der EMVI-Autor den Plan sorgfältig auf Fehler und Unstimmigkeiten prüfen. Dies ist ein entscheidender Schritt, da Fehler oder Unstimmigkeiten zum Ausschluss von der Ausschreibung führen können. Der EMVI-Autor arbeitet häufig mit dem Ausschreibungsteam zusammen, um Feedback einzuholen und den Plan weiter zu verfeinern.

Fähigkeiten eines EMVI-Autors

Ein erfolgreicher EMVI-Autor benötigt eine breite Palette von Fähigkeiten, um effektive Angebote zu verfassen. Im Folgenden erörtern wir einige der Schlüsselkompetenzen, die für diese Aufgabe erforderlich sind.

4.1. Schreibfähigkeiten

Das Verfassen eines EMVI-Plans erfordert gute Schreibkenntnisse. Der EMVI-Autor muss in der Lage sein, technische und komplexe Informationen klar und prägnant darzustellen. Dazu gehört auch das Verfassen überzeugender Texte, die auf die Vergabekriterien eingehen.

4.2. Analyse Fähigkeiten

Ein EMVI-Autor muss in der Lage sein, große Mengen von Informationen schnell und effektiv zu analysieren. Dazu gehört, dass er die Zuschlagskriterien versteht und sie in einen strategischen Plan umsetzt, der den Auftraggeber vom Mehrwert des Angebots überzeugt.

4.3. Kollaborative Fähigkeiten

Da der EMVI-Autor häufig mit verschiedenen Teams innerhalb des Unternehmens zusammenarbeitet, sind gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Der Verfasser muss in der Lage sein, Informationen aus verschiedenen Abteilungen zu sammeln und diese Informationen zu einem kohärenten Plan zusammenzufassen.

4.4. Kreatives Denken

Die Fähigkeit, kreativ zu denken und innovative Lösungen zu präsentieren, ist eine wichtige Fähigkeit für einen EMVI-Autor. Durch die Aufnahme innovativer Ideen und Lösungen in den Plan kann sich die Ausschreibung von der Konkurrenz abheben.

Häufige Fehler im EMVI-Schreiben

Selbst erfahrene EMVI-Autoren machen manchmal Fehler, die die Erfolgsaussichten schmälern können. Im Folgenden erörtern wir einige häufige Fehler und wie man sie vermeiden kann.

5.1. Zu viel Fokus auf den Preis

Obwohl der Preis ein wichtiges Kriterium ist, geht es bei der EMVI um das Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität. Es ist ein weit verbreiteter Fehler, zu viel Wert auf den Preis zu legen und andere wichtige Kriterien wie Nachhaltigkeit und Innovation zu vernachlässigen.

5.2. Unklare Struktur

Ein schlecht strukturierter EMVI-Plan kann den Auftraggeber verwirren und die Erfolgsaussichten verringern. Stellen Sie sicher, dass der Plan eine logische Struktur hat, damit der Leser die wichtigsten Punkte leicht verstehen kann.

5.3. Unzureichende Beachtung der Vergabekriterien

Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, nicht richtig auf die Zuschlagskriterien einzugehen. Es ist wichtig, dass aus jedem Teil des Plans klar hervorgeht, wie das Angebot die vom öffentlichen Auftraggeber festgelegten Kriterien erfüllt.

Schlussfolgerung

Ein EMVI-Autor spielt eine wesentliche Rolle beim Gewinnen von Ausschreibungen, indem er Pläne schreibt, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch den Mehrwert des Angebots überzeugend darstellen. Durch die Kombination von ausgeprägtem strategischem Verständnis, hervorragenden Schreibfähigkeiten und einem guten Verständnis der Ausschreibungsunterlagen kann ein EMVI-Autor die Erfolgschancen deutlich erhöhen.